Netzanschlüsse - Ihr zugang zur Energie
Haus- und Netzanschlüsse
Tipps und Informationen zu den Haus- und Netzanschlüssen sind in einer Anleitung für alle Bauherren zusammengefasst. Dort werden die benötigten Formulare erklärt, die zehn Wochen vor Baubeginn bei der EVL eingereicht werden müssen:
Alle entstehenden Kosten sind im Preisblatt Netzanschlüsse aufgelistet.
Gemäß den Vorgaben des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) obliegt die Verantwortung für Herstellung und Betrieb der Gas- und Stromnetze inklusive Hausanschlüsse dem jeweiligen Verteilungsnetzbetreiber. Im Versorgungsgebiet der Energieversorgung Leverkusen (EVL) ist dies die Rheinische NETZGesellschaft mbH. Dieser Netzbetreiber hat die EVL mit der Erbringung der mit dem Hausanschluss zusammenhängenden Dienstleistungen beauftragt. Diese erbringt die EVL im Namen und für Rechnung des verantwortlichen Netzbetreibers.
Für die Trinkwasser- und Wärmenetze ist die EVL direkt zuständig und verantwortlich. Dies beinhaltet die Fernwärme ebenso wie das Nahwärmekonzept im Bereich der nbso. Zusätzlich ist die EVL auch im Bereich Telekommunikation zuständig: Im Vorwahlbereich 02171 gewährleistet die EVL Ausbau und Funktion des neuen Glasfasernetzes.
Wichter Hinweis zur aktuellen Bearbeitungszeit
Aufgrund der aktuellen Situation und der hohen Auslastung der ausführenden Firmen können die Bearbeitungszeiten für einen Hausanschluss bis zu sechs Monaten betragen. Wir bitten alle, die in nächster Zeit einen Hausanschluss benötigen, den entsprechenden Vorlauf für dessen Erstellung einzuplanen.
Wir bedauern diese Entwicklung sehr, weil sie unserem Anspruch entgegensteht, die Bedürfnisse unserer Kunden zügig zu erfüllen.
Wir bitten insofern um Ihr Verständnis. Vielen Dank!
Stand: 02/2022