produkte
Lösungen für Ihren Erfolg
BusinessPARTNER-Produkte - Strom, Erdgas, Services
Das EVL-BusinessPARTNER-Programm umfasst eine Vielzahl von Produkten und Services, die an verschiedenen Punkten zur Energiekostenoptimierung ansetzen - etwa den Bedarfsspitzen, der Verbrauchsmenge oder dynamischen Marktbewegungen. Die Vielfalt ermöglicht, Energiekosten maßzuschneidern - auch durch Kombination verschiedener Programme und gewinnbringender Zusatzleistungen.
Strom
• Strom shortBusiness - Flexible Alternative bei volatilen Märkten
• Strom unbundling Business - Mit Konstanz und Flexibilität gewinnen
• Strom active Business - Von fallenden Strompreisen profitieren
• Strom broker Business - Vorteile der Strombörse nutzen
• Strom green Business - Strom ist grün
Erdgas
• Erdgas unbundling Business - Profitieren durch Kostenaufsplittung
• Erdgas active Business - Flexibler Handlungsspielraum, Option auf Preissenkung
Services
• EnergieServiceBusiness - Modulares Angebot für maximale Handlungsfreiheit
• EnergieContractingBusiness - Investition gespart, Komplettservice gewonnen
• EnergieManagementService - Individuelles Energiemanagement, Optimierte Energieeffizienz
• EnergieTechnikService - Technisches Fachwissen für Ihren Erfolg
• AnlagenSicherheitService - Sichere Anlagen, Power Quality
• PowerSupplyBusiness - Dem Netzausfall aktiv vorbeugen
• EnergieAnlagenbauService - Neubau von Energieversorgungsanlagen
• Atypische Netznutzung - Individuelle Netzentgelte
• Energieaudit - Kosteneinsparung durch Energieeffizienz
• LED-Beleuchtungsservice - Energieeffizienz und intelligente Lichtkonzepte
• Portfolioanalyse - Sinkende Energieverbräuche und steigende Wirtschaftlichkeit
• THG-Quote - Emissionen sparen und Prämie verdienen
Ersatzversorgung mit registrierender Leistungsmessung (RLM)
Zuverlässige Ersatzversorgung mit hoher Versorgungsqualität
• Strom-Preisregelung ab dem 01.01.2022
• Strom-Preistabelle „RLM Niederspannung“ (ab dem 01.01.2023)
Preisberechnung auf Basis der Preisformel gültig ab 01.01.2023
Arbeitspreis = (0,55 × Base + 0,45 × Peak) / 10 + 9,40 ct/kWh
Der Arbeitspreis in Ct/kWh (netto) wird am zehnten Handelstag der European Energy Exchange (EEX) nach diesen jeweiligen Preisformel errechnet und gilt für den nachfolgenden Liefermonat. Werden an diesem Tag keine Abrechnungspreise veröffentlicht, wird die jeweils letzte verfügbare vorhergehende Notierung herangezogen.
Arbeitspreis und Grundpreis (netto) je Liefermonat
Liefermonat |
Base1 (€/MWh) |
Peak1 (€/MWh) |
Netto-Arbeitspreis2 (Ct/kWh) |
Grundpreis je Zähler in € (netto) |
Juni |
90,52
|
95,19
|
18,66 |
40,00 |
Juli |
116,09 |
121,00 |
21,23 |
40,00 |
August |
82,08 |
85,65 |
17,77 |
40,00 |
1 Unter https://www.eex.com/de/market-data/power/futures nach (1) Auswahl der „EEX GERMAN POWER FUTURE“ (2) über den Kalender den zehnten Handelstag wählen (Handelstage sind schwarz hinterlegt)
2 Diese Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich staatlich gesetzter oder regulierter weiterer Preisbestandteile (Stromsteuer, Konzessionsabgabe, Umlagen und Aufschläge, Netzentgelte sowie Entgelte
für Messstellenbetrieb und Messung). Die Abrechnung erfolgt monatlich.
Preisregelung "Ersatzversorgung RLM" für elektrische Energie in Niederspannung.
• Erdgas-Preisregelung ab dem 01.01.2022
• Erdgas-Preisregelung ab dem 01.01.2023
Eine individuelle Lösung entwickelt gerne das erfahrene EVL-BusinessPARTNER-Beraterteam für Sie.