Es fanden keine Veranstaltungen statt.
Wasserturm in blau-gelb
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine werden als Zeichen der Solidarität in zahlreichen Ländern Gebäude und Monumente in den ukrainischen Nationalfarben blau-gelb beleuchtet – so auch der EVL-Wasserturm in Leverkusen.
Anfang August wurde dann aufgrund der Energiekrise die Beleuchtung des Wasserturms komplett abgeschaltet.
Es fanden keine Veranstaltungen statt.
Es fanden keine Veranstaltungen statt.
© Nico Grund
Kneipenfestival
Die EVL veranstaltete zusammen mit Radio Leverkusen ein Konzert an einem geheimen Ort. Dieser entpuppte sich als Wasserturmgelände, der sympathische Sänger Nico Grund, bekannt aus der Sendung The Voice of Germany 2021, spielte vor einer kleinen Zuschauergruppe. Die EVL verloste 25 x 2 Tickets für dieses exklusive Konzert.
Opladener Verkehrsschau
Bei der Verkehrsschau auf dem Opladener Marktplatz informierte die EVL über Elektromobilität und stellte aus ihrem Fuhrpark den Renault Zoë sowie die Ladestation Heim-TankE vor. Die Kombination von Wallbox und Sonnenenergie, die moderne Heizungstechnik sowie die Nutzung von Wärmepumpe und PV-Anlagen standen im Fokus der Beratungen.
Brennpunkt Jam
Unter der Stelze in Wiesdorf malten Kinder und Jugendliche zehn Stromkabelverteiler der EVL kunterbunt. Die gestalteten Kabelverteiler werden als Kunstobjekte bei der 18. Leverkusener Kunstnacht im EVL-Kundencenter im City Point ausgestellt und danach im Stadtgebiet montiert.
EVL-HalbMarathon
Für Sportler und Besucher gab es beim 20. EVL-HalbMarathon, nach einem Ortswechsel nun auf der Bismarckstraße, zur Erfrischung Leverkusener Trinkwasser an der EVL-Wasserbar und als Belohnung für die sportliche Leistung kleine und große Gewinne an der EVL-Slotmaschine.
Kinderfest Wildpark Reuschenberg
Als Sponsoring-Partner beteiligte sich die EVL mit Infostand und Slotmaschine an dem beliebten Kinderfest.
Kinderfest LEVspielt3
Das an drei Standorten in Leverkusen veranstaltete große Kinderfest unterstützte die EVL im Neulandpark mit einer Malaktion und einer Erfrischung an der EVL-Wasserbar.
Energiesparaktion
Vor dem Eingang des EVL-Kundencenters im City Point informierte die EVL zum Thema Energiesparen und verteilte Info-Tüten mit Sparhilfen.Ab September nahm das Thema Energiesparberatung an Fahrt auf.
Scheckübergabe Bauspielplatz Rheindorf
Das BAUI-Team und die Kinder der OGS Am Friedenspark freuten sich über die Rest-Cent-Spende der EVL-Mitarbeitenden, die vom Unternehmen EVL verdoppelt wurde.
Herbstfest in Wiesdorf
Bei „LEVlive“ in der Wiesdorfer Fußgängerzone suchte die EVL die Nähe zur Kundschaft und informierte über das Thema Energiesparen.
Wildparkfest Reuschenberg
Als Sponsoring-Partner beteiligte sich die EVL mit Infostand und Slotmaschine am Wildparkfest mit Greifvogelshow.
Tag der Ausbildung
Im Forum präsentierte sich die EVL beim Tag der Ausbildung als attraktiver Arbeitgeber in der Region. In Kooperation mit den Unternehmerverbänden Rhein-Wupper bot die Veranstaltung eine einmalige Gelegenheit für Jugendliche und ihre Eltern, Kontakt mit Betrieben und Angeboten aus der nahen Umgebung aufzunehmen.
Energiesparaktion bei expert Wallraff
Die EVL informierte vor der Wallraff-Filiale in Wiesdorf über das Thema Energiesparen und verteilte Energiesparbeutel mit Gutscheinen.
Pressetermin "Gemeinsam durch den Winter"
EVL und Sparkasse Leverkusen kooperieren im Rahmen der städtischen Dachkampagne „Gemeinsam durch den Winter“ und bieten im gesamten Stadtgebiet Energieberatungen und Infoveranstaltungen zum Thema Energiesparen an.
Energiesparaktionen der Sparkasse Leverkusen
Die EVL informierte in den Sparkassen-Filialen in Quettingen, Rheindorf, Schlebusch und Küppersteg über das Thema Energiesparen.
Energiesparaktionen der Sparkasse Leverkusen
In den Filialen in Opladen und Fettehenne berieten zwei EVL-Energieexperten die Besucher der Sparkasse.
Vortrag Energiesparen bei der DRK
Der EVL-Energieberater hielt einen Vortrag beim DRK-Kreisverband in Opladen über das Thema Energiesparen bei einem Treffen von pflegenden Angehörigen.
Energiesparberatung für Flüchtlingseinrichtungen
Die EVL informierte im Flüchtlingszentrum Sandstraße in Opladen über das Thema Energiesparen. Zielgruppe waren Hausmeister und Leitungskräfte der Flüchtlingseinrichtungen.
18. Leverkusener Kunstnacht
Rund 500 Kunstinteressierte besuchten im Rahmen der 18. Leverkusener Kunstnacht das EVL-Kundencenter im City Point. Bunte Kunst gegen graue Wände – Streetart und Graffiti im Auftrag der EVL künstlerisch umgesetzt für die diesjährige Ausstellung.
Uwe Miserius‘ Fotos der von verschiedenen Künstlern verschönerten EVL-Verteilerkästen im Stadtgebiet hingen an den Wänden; die beim Brennpunkt Jam von Kindern und Jugendlichen gestalteten Kabelverteiler präsentierten dagegen Kunst zum Anfassen.
Vortrag Energiesparen beim Hausfrauenbund
Der EVL-Energieberater hielt einen Vortrag über das Thema Energiesparen vor 60 Teilnehmenden.
Vortrag Energiesparen beim JOB Service
In den Räumlichkeiten der AWO in Rheindorf hielt der EVL-Energieberater einen Vortrag vor 30 Teilnehmenden über das Thema Energiesparen.
Energiesparaktion der WGL
Die EVL informierte in der WGL-Geschäftsstelle in Wiesdorf über das Thema Energiesparen.
Energietag bei Nissan im Autohaus Schäfer
Anlässlich des Nissan Energietages präsentierte die EVL ihr Elektromobilitätsangebot. Für die Premiere des ersten vollelektrischen SUV (Ariya) lud das Autohaus Gewerbekunden ein und stellte verschiedene E-Autos und Hybride vor.
Baumpflanzaktion
Insgesamt 15 Freiwillige, davon 4 Kundinnen und Kunden, pflanzten angrenzend an die Fläche des vergangenen Jahres 2.000 Setzlinge in der Nähe der Diepentaler Talsperre.
Vortrag Energiesparen beim JOB Service
Der EVL-Energieberater hielt einen Vortrag zum Thema Energiesparen in den Räumlichkeiten der AWO in Opladen.
Vortrag Energiesparen bei der Stadt Leverkusen
Die EVL informierte im Integrationsamt der Stadt Leverkusen die dort beschäftigten Laiensprachmittler in Wiesdorf über das Thema Energiesparen.
Vortrag Energiesparen bei der GBO
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Informatives Frühstück“ in der GBO-Begegnungsstätte Bruno-Wiefel-Haus in Opladen hielt der EVL-Energieberater vor 30 Teilnehmenden einen Vortrag über das Thema Energiesparen.
© Uwe Miserius
Weihnachtsbaum auf dem Wasserturm
Die Konstruktion aus 14 Leuchtleitungen mit 266 Lampen wurde ab dem ersten Adventswochenende eingeschaltet. Die EVL setzt dabei auf LEDs, wodurch der Weihnachtsbaum 85 Prozent weniger Energie verbraucht. Zudem wurde die Beleuchtungsdauer auf acht Stunden am Tag reduziert.
Vortrag Energiesparen beim JOB Service
Der EVL-Energieberater hielt einen Vortrag zum Thema Energiesparen im Integration Point in Wiesdorf.
Vortrag Energiesparen beim JOB Service
Im Gemeindesaal von St. Matthias in Steinbüchel hielt der EVL-Energieberater einen Vortrag zum Thema Energiesparen vor 30 Teilnehmenden.
Vortrag Energiesparen bei der Stadt Leverkusen
Vor den städtischen Heimleitungen hielt der EVL-Energieberater einen Energiespar-Vortrag für Krisenzeiten.
"Fest der Freunde" von Bayer 04 Leverkusen
Beim großen Weihnachtsevent für die ganze Familie bezog die EVL als Sponsoring-Partner einen rustikalen Weihnachtsmarktstand und verteilte Gewinnspielkarten sowie Tüten mit Give-aways.
Ein frostiger, aber gelungener Tag voller vorweihnachtlicher Highlights und Abschluss eines zum Ende hin buchstäblich sportlichen Veranstaltungsjahres.