EVL warnt Kunden vor Haustür-Vertrieb

EVL warnt Kunden vor Haustür-Vertrieb

An der Haustür erzählen freie Vertriebler der TELESON Vertriebs GmbH den Anwohnern, dass es eine Kooperation mit der EVL gibt, oder einen Zusammenhang mit Erdgasumstellung. Die EVL rät vom Geschäft an der Haustür ab.

mehr
webapp
Neue wupsiRad-Station vor der EVL-Zentrale

Neue wupsiRad-Station vor der EVL-Zentrale

wupsiRad-Kunden können sich über eine weitere Station im Leverkusener Stadtgebiiet freuen. Vor der EVL-Zentrale in Bürrig ist ein neuer Standort zum Leihen und Abstellen der Räder entstanden.

mehr
webapp
Ladesäulen: Probleme mit dem Funknetz verursachen Störungen

Ladesäulen: Probleme mit dem Funknetz verursachen Störungen

EVL arbeitet mit Dienstleistern an Lösung. Störungen werden in der TankE-App angezeigt, nicht aber an den betroffenen Ladesäulen.

mehr
webapp

Die EVL-Webcam

Der aktuelle Ausblick vom EVL-Wasserturm auf Leverkusen

Der Wasserturm der Energieversorgung Leverkusen (EVL) ist mit rund 72 Metern das höchste Gebäude der Stadt – und eines der bekanntesten und beliebtesten Wahrzeichen von Leverkusen.

Vom Wasserturm bietet sich dem Besucher ein einmaliges 360-Grad-Panorama. Bei gutem Wetter reicht die Fernsicht bis zum Siebengebirge und nach Düsseldorf. Den Blick auf die BayArena, die City und den Neulandpark können Sie auch rund um die Uhr über die EVL-Webcam genießen.

mehr